Playa de las Canteras - ein Strand, viele Gesichter! (2024)

Anzeige

In Las Palmas de Gran Canaria gibt es einen Strand, den alle lieben: Die Playa de las Canteras. Im Herzen der Insel-Hauptstadt erfüllt der Sandstrand nahezu alle Wünsche: schwimmen, schnorcheln, surfen, sonnenbaden und spielen. Dahinter verläuft die Promenade, die zahlreiche Restaurants und Cafés beherbergt. Im Gegensatz zu vielen anderen Stränden auf Gran Canaria, ist Las Canteras überwiegend einheimisch geprägt.

Auch wenn immer viel los ist und es sogar einige Hotels direkt hinter dem Strand gibt. Die Playa de las Canteras wirkt selten überlaufen. Denn der Sandstrand ist etwa 2,85 Kilometer lang. Entsprechend viel Platz gibt es für Besucher. Den Surf-Bereich findest du im südlichen Teil. Dort, wo auch das Auditorium von Las Palmas steht. Dieser Strand-Bereich bietet etwas dunkleren Sand. Der Bade-Bereich empfängt seine Gäste hingegen mit hellem Sand.

Einen der schönsten Ausblicke auf die Playa de las Canteras bietet übrigens das AnzeigeHotel BULL Reina Isabel & Spa (4 Sterne). Es liegt direkt an der Promenade. Vom Pool der Dachterrasse hast du den besten Blick über den Strand.

Anzeige

Playa de las Canteras - ein Strand, viele Gesichter! (2)

Kostenloser Mini-Reiseführer: 9 Tipps für Gran Canaria + Info-Newsletter

Trage dich in unseren Informations-Newsletter zu Gran Canaria ein und erhalte als Dankeschön sofort ein kostenloses E-Book mit unseren 9 besten Tipps für Gran Canaria:

✓ Kostenlos und zum Sofort-Download

✓ Auf dem Smartphone, Tablet und PC/Laptop aufrufbar

+ hilfreiche Urlaubsvorschläge mit unschlagbarem Preisleistungsverhältnis

Inhaltsverzeichnis

Playa de las Canteras – Top 8 Aktivitäten am Hauptstadt-Strand

Egal, ob im Wasser oder am Strand: Die Playa de las Canteras bietet für jeden Geschmack etwas an. Du kannst hier gut einen ganzen Tag verbringen, ohne, dass es zwischendurch langweilig wird. Die Top Aktivitäten vor Ort stellen wir dir nachfolgend vor.

Anzeige

#1: Im Atlantik baden

Die Nummer eins Aktivität am Strand ist und bleibt natürlich das Baden im Meer. An der Playa de las Canteras eignet sich hierfür primär der nördliche Bereich. Dort, wo der Sand hell und fein ist. Sofern du dich gerne in die Wellen stürzt, bietet der Strand hierfür meist gute Bedingungen. Üblicherweise kommen kleine bis mittelgroße Wellen am Strand an und sorgen für Action und Badespaß.

Falls du lieber im ruhigen Wasser schwimmst, solltest du den Bereich ganz rechts am Strand aufsuchen. Dort, wo den Strand auch einige Fischerboote in bunte Farben hüllen. Je näher du an die Mauer herankommst, desto geringer wird der Wellengang. Daher ist dieser Bereich auch zum Schnorcheln sowie bei Familien mit kleineren Kindern beliebt.

Die Wassertemperatur an der Playa de las Canteras liegt je nach Jahreszeit zwischen 18 und 23 Grad Celsius. Die wärmste Wassertemperatur wird im September und Oktober erreicht. Am kühlsten ist das Meer zwischen Februar und April. Zudem solltest du bedenken, dass die Insel-Hauptstadt im Norden von Gran Canaria liegt. Dort ist es tendenziell weniger sonniger und ggf. auch ein paar Grad kühler als im Süden der Insel. Die beste Badezeit liegt daher im Sommer. Dann sind die Temperaturen am höchsten und das Wetter statistisch gesehen am sonnigsten.

Liegestühle und Sonnenschirme können vor Ort an verschiedenen Bereichen gemietet werden.

Anzeige

#2: Tauchen und schnorcheln an der Playa de las Canteras

Die Playa de las Canteras ist einer der beliebtesten Strände zum Tauchen und Schnorcheln auf Gran Canaria. Insbesondere im nördlichen Teil nahe der Hafenmauer kannst du viele Fische sehen. Einige davon sind sogar vom Ufer bzw. von der Hafenmauer aus gut sichtbar. Im Meer vor dem Hauptstadt-Strand leben u.a. Rochen, Kraken, Papageifische und Seegurken.

Um die besten Spots der Meeresbewohner zu finden, bieten Tauchlehrer vor Ort Touren an. AnzeigeBei einer Schnorchel-Tour wie dieser erhältst du vollständiges Schnorchel-Equipment und eine fachkundige Einweisung. Von einem Tauchlehrer wirst du zu den besten Plätzen geführt.

Sofern du lieber tauchen statt schnorcheln möchtest, ist dies vom Strand aus ebenfalls gut möglich. Du kannst den Tauchgang entweder mit eigenem Equipment durchführen oder Anzeigean einem Tauch-Ausflug für Anfänger teilnehmen.

#3: Surfen und Bodyboarding

Egal, ob du selbst aufs Wasser gehen oder den Surfern vom Strand aus zusehen möchtest. Die Playa de las Canteras ist der Hotspot zum Surfen auf Gran Canaria! In der Regel siehst du hier mehrere Hundert Surfbretter und Bodyboards auf dem Wasser. Da die Wellen vergleichsweise flach sind, eignet sich der Strand gut für Anfänger. Insbesondere der Bereich “La Cícer” ist für Anfänger ein guter Spot. Er liegt zwischen dem Auditorium und dem hellen Sandstrand von Las Canteras. Hier gibt es meist viel Weißwasser und die Wellen brechen auf sandigem Untergrund.

Anzeige

Wellen gibt es am Las Canteras Strand das ganze Jahr über. Im Sommer sind die Wellen oft mäßig. Zwischen Oktober und März können sie auch kräftiger ausfallen. Sofern du erfahrener Surfer bist, sind die Wintermonate daher die spannendere Zeit. Links neben “La Cícer” gibt es noch zwei weitere Surf-Bereiche, die vorwiegend von Locals genutzt werden: “El Loret” (Righthand-Pointbreak) und “Los Muellitos” (Lefthander). Hier brechen die Wellen steiler und schneller. Beide Spots haben felsigen Untergrund.

Wenn du noch nicht surfen kannst, bieten verschiedene Surfschulen vor Ort Kurse an. Die Auswahl ist groß. Beliebt sind vor allem die Surfschulen Oceanside, Buen Surf, Feel, Mojo Surf, das California Surf Center.

Die wohl beste Unterkunft für Surfer in Las Palmas ist das AnzeigeLa Ventana Azul Surf Hostel. Insbesondere, wenn du allein reist, findest du hier schnell Anschluss zu Gleichgesinnten.

Da die Wassertemperatur mit 19 bis 23 Grad Celsius für längere Surf-Sessions schnell kühl wirkt, nutzen die meisten einen Neoprenanzug zum Surfen bzw. Bodyboarding in Las Canteras.

Anzeige

#4: Die Playa de las Canteras für Kinder

Auch für Familien mit Kindern ist die Playa de las Canteras perfekt geeignet. Ältere Kinder haben in den Wellen meist viel Spaß und können vor Ort auch surfen lernen. Für jüngere Kinder gibt es entlang der Playa mehrere Spielplätze. Direkt am Strand (Google Maps) gibt es einen Kinderspielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln. An der Promenade findet ihr zudem einen umfangreicheren Spielplatz über zwei Etagen (Google Maps). Die obere Ebene ist speziell für Kleinkinder gestaltet.

Zum Schwimmen und Planschen eignet sich für kleinere Kinder insbesondere der Bereich an der Hafenmauer. Hier kommen kaum Wellen an und es gibt einen flachen Zugang zum Meer über den feinen Sand. Die Fischerboote, die dort teilweise direkt am Strand liegen, sind für Kinder ebenfalls spannend anzuschauen.

Nicht direkt an der Playa de las Canteras, aber nur ca. 5 Gehminuten entfernt, befindet sich das AnzeigeAquarium Poema del Mar. Es zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen für Familien auf Gran Canaria. Zu sehen sind dort u.a Krokodile, Wasser-Schildkröten, Haie, Tiefsee-Fische, Quallen, Seepferdchen, Kraken, Krustentiere, Aale sowie “Nemo und Dorie”. Das Aquarium ist mit drei Themenbereichen aufwendig gestaltet und gilt als besonders lohnenswert.

#5: Spaziergang entlang der Promenade

Vom Auditorium ausgehend, kannst du knapp drei Kilometer direkt an der Playa de las Canteras entlang laufen. Dabei passierst du zunächst den Surfer-Bereich und bewegst dich weiter zum hellen Sandstrand. Unterwegs gibt es zahlreiche Bänke zum Verweilen. Da die Promenade abends beleuchtet ist, kannst du auch nach Einbruch der Dunkelheit noch schön am Meer entlang schlendern.

Anzeige

Zu beiden Seiten hast du zudem die Möglichkeit, den Spaziergang noch zu verlängern. Wir empfehlen dir am Auditorium zu starten und von dort zur Playa del Confital zu laufen. Der Weg ist ca. 4,6 Kilometer lang und führt die gesamte Zeit über am Meer entlang. Das Ziel, die Playa del Confital, ist ein naturbelassener Strand auf der Halbinsel “La Isleta”. Sie gehört ebenfalls zu Las Palmas de Gran Canaria.

Dort kannst du deinen Spaziergang noch weiter an der Küste entlang fortsetzen. Der Weg geht hinter dem Strand in einen Schotterpfad über. Hier genießt du viel Ruhe und kannst die Natur in ihrer Ursprünglichkeit wahrnehmen. Oberhalb der Playa del Confital gibt es mit dem Mirador de la Cruz zudem einen lohnenswerten Aussichtspunkt. Von dort kannst du nicht nur die Playa del Confital, sondern auch die Playa de las Canteras aus der Ferne sehen.

#6: Restaurants und Cafés zum Verweilen

Auch kulinarisch hat die Playa de las Canteras einiges zu bieten! Von Restaurants, über Cafés, Bars und Food Trucks findest du hier eine große Auswahl. Die Food Trucks befinden sich insbesondere im Bereich um das Auditorium. Sie sind ideal geeignet, wenn du einen schnellen Imbiss suchst, der dennoch eine coole Atmosphäre bietet.

Oberhalb des Surfer-Strands ist das Café “The Block” die erste Wahl. Im Bereich des hellen Sandstrands wird das Angebot dann noch vielfältiger. Koreanisch isst du beispielsweise im Restaurante Mandu. Direkt daneben bietet die Cantina La Bikina authentisch spanische und ideenreiche Küche. Leckeres Eis gibt es u.a. in der Heladeria Peña la Vieja und bei Gelizia. Ebenfalls beliebt sind das Restaurante La Quilla (Fisch und Meeresfrüchte), die Pizzería Al Maccaroni und das Restaurante Nuevo Gran Playa (einfaches Essen zum guten Preis).

Anzeige

#7: Das Auditorium besuchen

Am Rand der Playa de las Canteras findest du das Auditorium von Las Palmas de Gran Canaria. Es trägt den Namen Auditorio Alfredo Kraus. Optisch gleicht es im oberen Bereich einem Leuchtturm. Das Leuchtsignal wird bei Einbruch der Dunkelheit eingeschaltet. Im Auditorium stehen verschiedene Musik- und Kunstveranstaltungen auf dem Programm. Die nächsten Veranstaltungen findest du als Aushang vor Ort sowie auf der Webseite des Auditoriums.

Führungen ohne Konzertbesuch werden unserer Kenntnis nach nicht angeboten. Du kannst das Auditorium aber jederzeit kostenfrei von außen anschauen. Im hinteren Bereich siehst du die großen Fenster des Konzertsaals, die zum Meer hin ausgerichtet sind.

Anzeige

Kaffeekasse: Du findest unsere Arbeit toll und möchtest uns gerne auf einen virtuellen Kaffee einladen?
Dann kannst du das hier machen

Playa de las Canteras - ein Strand, viele Gesichter! (10)

Was Gutes tun

#8: Shopping in Strandnähe

Hinter dem Auditorium und ebenfalls am Ende der Playa de las Canteras befindet sich das Shopping-Center “Centro Comercial Las Arenas“. Hier findest du zahlreiche Modemarken, Blumen-, Schuh- und Elektrofachgeschäfte, Friseure, Spielwarengeschäfte, den Carrefour Supermarkt, Restaurants und Cafés und nahezu alles, was ein Shopping-Center bieten kann. Auch ein Kino ist integriert.

Das Einkaufszentrum ist überdacht und erstreckt sich über drei Etagen.

Anzeige

Anreise und parken an der Playa de las Canteras

Die Anreise zur Playa de las Canteras ist sowohl mit öffentlichen Linien-Bussen als auch mit dem Auto bzw. Mietwagen einfach möglich. Sofern du mit dem Auto anreist, erreichst du die Insel-Hauptstadt aus dem Süden über die GC-1. Aus dem Norden führt die GC-2 bis fast zum Surfer-Strand heran. Kostenfreie Parkplätze gibt es in den Wohngebieten hinter der Playa de las Canteras. Sie sind jedoch begehrt und daher meist belegt.

Kostenfrei parken kannst du für bis zu drei Stunden im Einkaufszentrum Las Arenas (Google Maps). Dort gibt es zahlreiche Parkplätze in der Tiefgarage. Der Ausgang erfolgt über das Shopping-Center. Dort beginnt der Strand am Auditorium und dem Surfer-Bereich. Weiterhin gibt es mehrere kostenpflichtige Parkhäuser in Strandnähe. Am anderen Ende der Playa de las Canteras bietet sich z.B. das Parkhaus La Puntilla an (Google Maps).

Anreise mit dem Bus oder Kreuzfahrtschiff

Für die Anreise mit dem Linien-Bus aus Richtung Süden und Südwesten (z.B. Puerto de Mogán, Puerto Rico, Maspalomas, Playa del Inglés, San Agustin oder Bahia Feliz) kannst du z.B. die Bus-Linie 1 nutzen. Sie bringt dich bis zur Bus-Haltestelle “San Telmo” (Google Maps). Dies ist ein guter Ausgangspunkt, um die Altstadt von Las Palmas zu erkunden.

Von der Playa de las Canteras bist du jedoch noch ca. 4,5 Kilometer entfernt. Sofern du den Weg zu Fuß absolvieren möchtest, benötigst du knapp eine Stunde Zeit. Alternativ kannst du am Bus-Bahnhof San Telmo in eine andere Bus-Linie umsteigen. Zum Auditorium bzw. dem Surfer-Strand fahren u.a. die Linien 17 und 47 (Haltestelle “Auditorio”). Die Bus-Fahrpläne für den Stadt-Verkehr in Las Palmas de Gran Canaria findest du hier.

Anzeige

Sofern du mit dem Kreuzfahrtschiff nach Las Palmas kommst, ist die Anlegestelle “Muelle de Santa Catarina” nicht weit von der Playa de las Canteras entfernt. Der Weg ist ca. einen Kilometer lang. Zu Fuß erreichst du den Strand in etwa 12 bis 15 Minuten. Du bist dann am hellen Sandstrand, der sich gut zum Baden eignet. Den Fußweg vom Kreuzfahrt-Hafen zum Strand kannst du nachfolgend auf der Karte sehen:

Wetter an der Playa de las Canteras

Für den Strandbesuch spielt natürlich auch das Wetter eine wichtige Rolle. Anders als im Süden von Gran Canaria, kann der Himmel über Las Palmas eher einmal wolkenverhangen sein. Die Sonnengarantie ist hier also geringer. Dennoch sind die Tages-Temperaturen das ganze Jahr über mild und eignen sich gut für den Strandbesuch. Zum Schwimmen sind insbesondere die warmen Sommermonate beliebt. Im Winter sind die Temperaturen ideal für einen Spaziergang an der Promenade.

Die aktuelle Wetterlage kannst du zuverlässig z.B. über die Webcam oder über ein Satellitenbild anschauen. Die statistischen Klimawerte für Las Palmas de Gran Canaria zeigt die nachfolgende Übersicht:

MonatRegentage (pro Monat)
Durchschnittliche Sonnenstunden pro TagDurchschnittliche Tages-Temperatur Durchschnittliche Wasser-Temperatur
Januar8 Tage4 Stunden20 °C19 °C
Februar5 Tage5 Stunden21 °C18 °C
März5 Tage5 Stunden21 °C18 °C
April3 Tage6 Stunden22 °C18 °C
Mai1 Tag6 Stunden23 °C19 °C
Juni1 Tag7 Stunden24 °C20 °C
Juli0 Tage7 Stunden25 °C21 °C
August0 Tage7 Stunden26 °C22 °C
September1 Tag7 Stunden25 °C23 °C
Oktober5 Tage6 Stunden24 °C23 °C
November7 Tage5 Stunden22 °C21 °C
Dezember8 Tage4 Stunden21 °C20 °C

Unser Fazit: Wie lohnenswert ist die Playa de las Canteras auf Gran Canaria?

Für uns persönlich gehört die Playa de las Canteras zu den schönsten Stränden auf Gran Canaria. Dabei schlägt unser Herz vor allem für den Surfer-Bereich nahe dem Auditorium. Die Atmosphäre mögen wir hier besonders gerne! Auch wenn die Sonne in Las Palmas nicht immer scheint, ziehen wir Las Canteras oftmals den Stränden im Süden vor. Sofern du den typischen Tourismus meiden möchtest, eignet sich die Playa de las Canteras hierfür sehr gut.

Anzeige

Ein großer Pluspunkt ist aus unserer Sicht die lange Promenade. Bei einem Spaziergang kannst du den Blick auf den Strand genießen. Familien triffst du hier ebenso wie Wassersportler, Freunde und Paare. Es sind alle Altersklassen und viele Nationalitäten vertreten. Schwerpunktmäßig wird Las Canteras aber tatsächlich von Einheimischen besucht.

Bei unserer ersten Reise nach Gran Canaria hatten wir den Canteras Strand tatsächlich nicht besucht. Und würden im Nachhinein sagen, dass dies ein großer Fehler war! Denn sie gehört mittlerweile zu unseren Lieblingsorten auf der Insel. 🙂

Wie ist deine Meinung zum Strand? Warst du auch schon einmal vor Ort und möchtest deine Eindrücke teilen? Oder hast du noch Fragen zum Hauptstadt-Strand? Dann hinterlasse gerne einen Kommentar unter dem Beitrag.

Alles Liebe und eine schöne Zeit auf Gran Canaria wünschen dir

Anzeige

Jenny & Christian

Anzeige

Anzeige

GRAN CANARIA: Gran Canaria Bildband

Über 250 Bilder


Unser neuer Gran Canaria Bildband ist da :) Hier zeigen wir dir besten Highlights der Insel.

Als Print-Ausgabe oder E-Book bestellbar. Für zuhause oder unterwegs!

► Jetzt anschauen

Anzeige

99 Gran Canaria Highlights

Strände, Ausflüge & Aktivitäten

Playa de las Canteras - ein Strand, viele Gesichter! (19)

Kennst du schon unseren E-Book-Reiseführer zu Gran Canaria? Auf 125 Seiten erwarten dich hier die besten Ausflüge, Orte, Aktivitäten & Geheimtipps.

Wir haben die Insel selber über viele Monate erkundet und zeigen dir nur von uns persönlich ausgewählte Highlights. Schau ihn dir gleich an!

► Jetzt anschauen

Playa de las Canteras - ein Strand, viele Gesichter! (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Moshe Kshlerin

Last Updated:

Views: 6096

Rating: 4.7 / 5 (57 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Moshe Kshlerin

Birthday: 1994-01-25

Address: Suite 609 315 Lupita Unions, Ronnieburgh, MI 62697

Phone: +2424755286529

Job: District Education Designer

Hobby: Yoga, Gunsmithing, Singing, 3D printing, Nordic skating, Soapmaking, Juggling

Introduction: My name is Moshe Kshlerin, I am a gleaming, attractive, outstanding, pleasant, delightful, outstanding, famous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.